merkendiesen Artikelausdruckenper E-Mailempfehlen
Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund.
Etwa der Hälfte der Deutschen ist beim Reisen oder Autofahren schon mal flau im Magen geworden. Reiseübelkeit ist eine Reaktion des Körpers auf Sinneseindrücke, die das Gehirn als Widerspruch wahrnimmt.
Plaqueablagerungen, Blutgerinnsel oder verengte Blutgefäße können zu Kreislaufproblemen führen. Wie Bewegung, gesunde Ernährung und weitere Tipps gegen Kreislaufprobleme helfen, erfahren Sie hier.
An heißen Tagen steigt der Flüssigkeitsbedarf des Körpers. Dann ist es besonders wichtig, ausreichend und richtig zu trinken.
Müdigkeit, brüchige Nägel oder Konzentrationsschwäche können erste Hinweise auf einen Vitaminmangel (Hypovitaminose) sein. In Deutschland ist eine Hypovitaminose eher selten.
Psoriasis ist vielen oft besser bekannt als Schuppenflechte. Die Hautkrankheit ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Forschende vermuten, dass Vitamin D bei der Krankheitsentstehung eine Rolle spielt.
Splitter von Holz, Glas oder Metall können in die Haut eindringen und ein Infektionsrisiko bergen. Hier sind einige Tipps, wie sich Splitter richtig entfernen lassen.
Zur Urlaubsvorbereitung gehört die Reisapotheke unbedingt dazu. So ist man schnell wieder auf der Höhe, wenn man von leichten Beschwerden überrascht wird.